Marmor ist ein sehr heikles Material, es nutzt sich mit der Zeit ab, ist empfindlich auf Kratzer, Flecken und direkte Hitze, die sich auf die Farbe der Oberfläche auswirkt.
Bei ihrer Suche nach der perfekten Arbeitsplatte für die Küche –, die nicht nur schön und elegant, sondern auch und vor allem zweckmäßig sein sollte–, stieß Lena auf die Kölner M.O.V. Messe und verliebte sich dort in die Arbeitsplatten SapienStone: Sie beschloss, einen Besuch im Showroom von Castellarano zu vereinbaren, um die Textur persönlich auszuwählen.
“Vorher entsprach unsere Küche überhaupt nicht unserer Vorstellung und vermittelte auf keine Weise die Hingabe, die wir für unsere Wohnung spüren. – meint Lena – Sie war klein, geschlossen und vor allen Dingen kommunizierte sie nicht mit den übrigen Räumen.”
Für die Renovation ihrer Küche hatte Lena einen großen, hellen, offenen Raum im Sinn. Dafür musste sie einige Wände opfern und die Küche wortwörtlich mit der übrigen Wohnung paaren. Das Ergebnis ist wirklich fantastisch!Den Blickfang der ganzen Küche bildet die Insel in der Mitte, die vollständig mit Arabescato SapienStone verkleidet ist. Eine hohe, geräumige Arbeitsfläche, wo der Induktionsherd und das Waschbecken Platz finden, die aber bei Bedarf zu einer eleganten Theke wird, an der man essen und arbeiten kann.
Im Hintergrund eine Wand mit weißen Möbeln, die den Raum heller wirken lassen. In der Mitte der Wand eine Nische aus Arabescato, die eine visuelle Kontinuität zwischen der Insel in der Mitte und der Wand schafft.
Im Blog von Lena Terlutter können Sie mehr über ihre neue Küche lesen.
Photo: courtesy of Lena Terlutter