Quarz oder Feinsteinzeug? Unter den gebräuchlichsten Materialien für Küchenarbeitsplatten sind diese beiden am weitesten verbreitet und im Trend. Sie unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und ihrer Zusammensetzung und stellen Alternativen zu den Antipoden bei der Herstellung von Arbeitsplatten für den Wohn- und Objektbereich dar.
Welche bringt die meisten Vorteile in der Küche?
Quarz- und Porzellanküchenplatten sind beide sehr leistungsfähig.
Eine Küchenarbeitsplatte aus Quarz besteht niemals zu 100% aus diesem Mineral.
Alle Produkte dieser Art enthalten eine Mischung von Elementen, darunter Quarz, Polymere, Pigmente und Harz.
Das Vorhandensein von Harz hat Vor- und Nachteile: Einerseits trägt es zu einer guten Haltbarkeit bei, andererseits macht es die Quarzplatte sehr hitzeempfindlich und ungeeignet für den direkten Kontakt mit hohen Temperaturen.
Für die Küchenplatte aus Feinsteinzeug werden Tone und Feldspat in der Zusammensetzung verwendet. Alles wird bei sehr hohen Temperaturen verarbeitet, gepresst und gebrannt: Das macht die Küchenplatte aus Steinzeug extrem widerstandsfähig gegen alle chemischen Stoffe sowie gegen Hitze. Ihr Aussehen bleibt im Laufe der Zeit unverändert.
Die pflegeleichten Quarz- oder Steinzeugplatten sind ebenso funktionell und halten den typischen Belastungen einer Küchenarbeitsplatte stand.
Der Leistungsvergleich umfasst dann weitere Parameter, wie z.B.:
Die Auswahl an Oberflächen für Steinzeug ist viel größer als für Quarz.
Die Auswahl an Steinzeug-Arbeitsplatten kann aus verschiedenen materisch inspirierten Gestaltungen bestehen, darunter Stein, Holz, Marmor und Beton, während für Quarz die Verfügbarkeit viel begrenzter ist.
Sowohl Quarzagglomerate als auch Feinsteinzeug werden aus Rohstoffen natürlichen Ursprungs gewonnen.
Beide Oberflächen sind porenfrei und nehmen keine Flüssigkeiten auf, so dass sie leicht zu reinigen sind.
Im Vergleich zu Quarz sind Feinsteinzeug-Arbeitsplatten in Bezug auf antibakterielle und hygienische Aspekte viel fortschrittlicher: Es gibt sogar völlig selbstreinigende und selbstdesinfizierende Küchenarbeitsplatten, dank innovativer Technologien wie Active Surfaces, die Folgendes ermöglichen:
Wie in unserem Leitfaden zu “Arbeitsflächen für Küchen und Materialien: Was wählen?” beschrieben, ist die Widerstandsfähigkeit von Feinsteinzeugküchenarbeitsplatten gegenüber Wärmeschocks, Kratzern und Fleckenaufnahme absolut überlegen gegenüber Küchenarbeitsplatten aus Quarz, die leicht zerkratzt werden und keine Widerstandsfähigkeit gegen Hitze haben.
Die Küchenplatte aus Steinzeug ist robust, behält ihr Aussehen im Laufe der Zeit bei und ist auch für den Außenbereich geeignet, da sie UV-beständig ist.
Lernen Sie SapienStone kennen, die Küchenarbeitsplatte aus Feinsteinzeug mit einer einzigartigen Widerstandsfähigkeit für den privaten und professionellen Gebrauch.
Sprechen Sie mit unseren Experten über Ihr ideales Projekt