SapienStone auf der Cersaie 2024: Ein sinnliches Erlebnis der Keramikinnovationen

2024-10-03 16:54:23

SapienStone, eine Marke der Iris Ceramica Group, feierte den Erfolg der Cersaie 2024 mit einem großen Besucherandrang im neuen Showroom des Unternehmens. Die innovativsten Keramiktechnologien wurden auf der Messe an einem Stand präsentiert, der eine harmonische „Sinfonia“ von technologischen Lösungen für die Keramik darstellte.

Die Besucher konnten einen vom Art Déco inspirierten Showroom erkunden, der in ein elegantes Foyer verwandelt worden war – eine Hommage an jene symbolträchtigen Orte, an denen sich die Gesellschaft seit jeher vor und nach einer Theater- oder Opernaufführung versammelt. Vom Foyer aus hatten die Teilnehmer dann Zugang zu verschiedenen „Bühnen“, auf denen die einzelnen Innovationen im Mittelpunkt standen, was zu einem beeindruckenden Erlebnis führte. Im Zentrum des Raumes befanden sich neben Sitzgelegenheiten auch mit SapienStone-Oberflächen bedeckte Tische, einem versteckten technischen System ausgestattet waren, mit dem Smartphones aufgeladen werden konnten.

Parallel hierzu empfing SapienStone in seinem Sitz in Castellarano Fachleute aus der Branche, um ihnen die neuen Materialien vorzustellen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Qualität der keramischen Oberflächen zu berühren und die neuesten Innovationen im Bereich des Designs zu entdecken.

Innovation wird hier in Form einer Installation präsentiert, die eine sinnliche Erfahrung bietet, bei der das natürliche Material der absolute Protagonist ist. Alles zielt darauf ab, das traditionelle Konzept von Oberflächen zu verändern. Die Interaktion zwischen Materialien und Licht hebt die Maserungen hervor und macht ihre Tiefe und ihren Charakter spürbar. Die Texturen verstärken nicht nur die Ästhetik, sondern erzeugen auch Licht- und Schattenspiele, die eine fesselnde visuelle und taktile Wirkung haben. Das Material wird zu einem Kunstwerk, das zur visuellen und taktilen Entdeckung einlädt, das Auge fesselt und ein Gefühl von Tiefe, Bewegung und Dynamik vermittelt. Der bei der Installation gewählte Ansatz verstärkt die Verbindung zwischen dem natürlichen Element und der Architektur, wobei die dreidimensionalen Oberflächen nicht nur dekorativ sind, sondern auch die Umgebung bereichern und sie anspruchsvoller und sensorisch anregender machen.

Unter den Stars sticht Silver Wave 4D durch den Einsatz der revolutionären 4D-Keramiktechnologie hervor, die von Iris Ceramica Group entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der Full-Body-Technologie, bei der jedes Einzelstück als Meisterwerk der Keramiktechnik konzipiert ist. Die natürliche Schönheit des Materials wird durch Äderungen und Schattierungen verstärkt, die sich über die gesamte Stärke des Materials erstrecken und den Unterschied zwischen Oberfläche und Kante aufheben. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche visuelle Kontinuität, die das ästhetische Potenzial der Keramik akzentuiert und sie zu einem idealen Material für anspruchsvolle und originelle Projekte der Innenarchitektur macht.

Silver Wave 4D ist mit einer teilpolierten Oberfläche erhältlich, die die Schönheit des Granits durch ein weiches Tastgefühl unterstreicht. Dieser Kontrast zwischen visueller und taktiler Wahrnehmung erzeugt einen überraschenden Effekt.

Crema Avorio und Breccia Imperiale sind dagegen mit einem natürlichen Finish erhältlich, die die Struktur und die Maserung hervorhebt und eine optische Tiefe sowie eine angenehme Haptik bietet. Crema Avorio, mit seinen warmen, samtigen Farbtönen erhellt Räume mit zarter Eleganz, während Breccia Imperiale mit seinem tiefen Braun und der geschwungenen Maserung dem Raum Wärme und Charakter verleiht.

Die Oberflächen haben eine Stärke von 12 mm und sind damit ideal für den Einsatz als Countertops und Thekentische. Mit dieser Kombination von Oberflächen zeigt SapienStone, wie sich Keramik über die reine Funktionalität hinaus entwickeln und Räume in unverwechselbare, topaktuelle Räume verwandeln kann.

Die Präsentation der gesamten Produktpalette von SapienStone, einschließlich der Installation der drei neuen Produkte dieses Jahres, zeigte, wie Ästhetik mit Funktionalität und Vielseitigkeit verbunden werden kann und innovative Lösungen für anspruchsvolle, zeitgenössische Designprojekte bietet. 

SICH FÜR DEN NEWSLETTER ANMELDEN
Abonnieren Sie den SapienStone-Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!